• CEWE FOTOBUCH
  • Fotokalender
  • Fotos
  • Poster und Wandbilder
  • Grußkarten
  • Fotogeschenke
  • Handyhüllen
  • Themenwelten
  • Hartlauer Foto World App
  • Rufen Sie uns gerne an:
    0720 710 735
  • Fragen Sie den Lieferstatus Ihrer Aufträge online ab.
  • Zur klassischen Webseite

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Zwischen Hartlauer Handelsgesellschaft mbH und dem Besteller ("Endkunde")

§1 Geltungsbereich

Für Geschäftsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Besteller gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der zum Zeitpunkt der Bestellung im Internet vorliegenden Fassung. Diese können vom Besteller für den Zweck der Online- Bestellung auf seinem Computer abgespeichert und/oder ausgedruckt werden.

§2 Vertragspartner

Anbieter und Vertragspartner des Bestellers ist die Firma Hartlauer Handelsgesellschaft m.b.H. („Hartlauer“) Stadtplatz 13, A-4400 Steyr / Österreich.
Hartlauer schließt nur Verträge mit Verbrauchern ab, die

- unbeschränkt geschäftsfähige natürliche Personen sind, die das 18. Lebensjahr vollendet haben sowie mit
- juristischen Personen jeweils mit Wohnsitz bzw. Sitz in Österreich.

Soweit das Angebot eines nicht akzeptierten Teilnehmers versehentlich von Hartlauer angenommen wurde, ist Hartlauer binnen einer angemessenen Frist zur Erklärung des Rücktritts vom Vertrag gegenüber dem Kunden berechtigt.

 

§3 Vertragsabschluss

Der Besteller erteilt dem Anbieter durch Zusendung von Digitalvorlagen in Dateiform ("Bilddateien") den Auftrag zur Herstellung von Bildern und/oder mit Bildern versehenen Artikeln ("Waren"). Der Vertrag kommt zustande, wenn der vom Besteller per Internet erteilte Auftrag durch den Anbieter angenommen und rückbestätigt wurde

§4 Preise

Die Lieferung der Waren erfolgt zu den am Tag der Auftragserteilung gültigen, auf der Webseite des Anbieters angegebenen Preisen in Euro. Der Preis setzt sich zusammen aus dem Auftragswert, den Versandkosten sowie sonstiger Preisbestandteile und beinhaltet die jeweils geltende gesetzliche Umsatzsteuer. Bei Versand in Länder außerhalb der europäischen Union können zusätzliche Zollgebühren anfallen. Diese sind nicht im Preis enthalten und vom Besteller zu zahlen.

§5 Lieferung, Versand

Die Lieferung oder Abholung der Ware erfolgt nach den in der Bestellsoftware oder der Webseite festgelegten Bestimmungen, sofern zwischen dem Besteller und dem Anbieter nichts Abweichendes vereinbart wurde.

§6 Zahlung

Der Besteller gibt bei Abgabe der Bestellung an, ob er per Lastschrift, Kreditkarte oder gegen Rechnung zahlen möchte (Mailorder), oder ob er den Auftrag in einem der Hartlauer Geschäftsstellen abholt und dort Bar oder mit Bankomat oder Kreditkarte bezahlt. Bei Zahlung gegen Rechnung ist der Rechnungsbetrag innerhalb von 7 Tagen ab Warenanlieferung vom Besteller zu bezahlen. Falls eine Abbuchung vom Konto des Bestellers per Lastschrifteinzug aus vom Besteller zu vertretenden Gründen scheitert, hat der Besteller die durch die Rückbelastung entstehenden Bankbearbeitungsgebühren zu erstatten.

Der Anbieter behält sich aus logistischen Gründen das Recht vor, den Rechnungsbeleg in elektronischer Form zu versenden. Der Rechnungsversand erfolgt in diesem Fall per E-Mail und ist kostenlos.

§7 Aufrechnung

Eine Aufrechnung durch den Besteller ist nur möglich, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt wurden, unbestritten sind oder durch den Anbieter anerkannt wurden.

§8 Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung aller Waren aus derselben Bestellung bleibt die Ware Eigentum des Anbieters./p>

§9 Widerrufs- und Rückgaberecht

Das Widerrufs- und Rückgaberecht bei Fernabsatzverträgen ist gemäß § 18 Abs. 1 FAGG ausgeschlossen, da die Waren nach den Vorgaben des Bestellers angefertigt werden und auf seine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

 

§10 Beschwerden/Streitschlichtung

 

Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.home.show&lng=DE erreichbar. Trotzdem sind wir bemüht, bei Meinungsverschiedenheiten mit unseren Kunden eine einvernehmliche Lösung zu finden. Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist: Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburgerstr. 8, 77694 Kehl, https://www.verbraucherschlichtung.at/. Wir erklären allerdings, zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren weder bereit noch verpflichtet zu sein. Sollten Sie daher mit einem unserer Angebote nicht zufrieden sein, können Sie uns gerne unter fotoworld@hartlauer.at kontaktieren.

 

§ 11 Mängelansprüche

 

Sollte die Ware einen Mangel aufweisen, ist der Anbieter nach Wahl des Bestellers zunächst zur Beseitigung des Mangels oder zur Lieferung einer neuen, mangelfreien Sache berechtigt. Der Anbieter ist jedoch berechtigt, die gewählte Art der Nacherfüllung zu verweigern, wenn diese nur mit unverhältnismäßigen Kosten durchgeführt werden kann und wenn die andere Art der Nacherfüllung keine erheblichen Nachteile für den Besteller mit sich bringen würde. Ist die Nacherfüllung fehlgeschlagen, kann der Besteller nach seiner Wahl den Rücktritt vom Vertrag erklären oder den Kaufpreis mindern.

§ 12 Haftung

Der Anbieter haftet für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Anbieters, eines Vertreters oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, nach den gesetzlichen Bestimmungen. Im Übrigen haftet der Anbieter dem Besteller nur nach dem Produkthaftungsgesetz, aufgrund einer übernommenen Garantie, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der schuldhaften Verletzung von Kardinalpflichten (wesentliche Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf). Der Schadenersatzanspruch des Bestellers ist bei einer Verletzung von Kardinalpflichten auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, wenn nicht zugleich ein anderer der in Satz 1 und 2 dieses Absatzes genannten Ausnahmefälle vorliegt.

§ 13 Datenschutz, Datensicherung

Der Anbieter nutzt zur Umsetzung des Online-Fotoservice die Infrastruktur und Software der CEWE Stiftung & Co KGaA, Oldenburg („CEWE“). Zur Bearbeitung der Aufträge werden nur die Personen- und Bilddaten an CEWE weitergegeben, die zu einer vollständigen Bearbeitung erforderlich sind. Bezüglich der weiteren Regelungen, die den Datenschutz sowie die Datensicherung betreffen, wird auf die gesonderte Datenschutzerklärung verwiesen, welche vom Besteller für den Zweck der Online- Bestellung auf seinem Computer abgespeichert und/oder ausgedruckt werden kann.

§ 14 Urheberrechte, Strafrecht

Für die Inhalte der übertragenen Bilddateien ist der Besteller allein verantwortlich. Er hat sicherzustellen, dass er für alle an den Anbieter übertragenen Bilddateien sowie die in Auftrag gegebene Nutzung die hierfür erforderlichen Urheber-, Marken- oder sonstigen Rechte besitzt. Alle aus einer etwaigen Verletzung dieser Rechte entstehenden Folgen trägt allein der Besteller. Er ist verpflichtet, den Anbieter gegenüber Dritten von sämtlichen Ansprüchen freizustellen, die wegen der Verletzung ihrer Rechte aufgrund der dem erteilten Auftrag entsprechenden Bearbeitung, Vervielfältigung und Nutzung der übertragenen Bilddateien geltend gemacht werden. Der Besteller sichert zu, dass die Inhalte der übertragenen Bilddateien nicht gegen geltende Verbotsnormen, insbesondere gegen die Vorschriften zur Verbreitung von Kinderpornographie verstoßen. Sollten dem Anbieter Zuwiderhandlungen gegen diese Zusicherung bekannt werden, wird der Anbieter unverzüglich die zuständigen Strafverfolgungsbehörden einschalten.

§ 15 Schlussbestimmungen

Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Unberührt bleiben zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Besteller seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat. Ist der Besteller Unternehmer und handelt in dieser Eigenschaft, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten Steyr. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages mit dem Besteller einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.

Hartlauer Foto World App

Wir machen Sie mobil! Gestalten Sie das CEWE FOTOBUCH und weitere Fotoprodukte mit Ihrem Smartphone. Die Hartlauer Foto World App ist der perfekte Begleiter für kleine Fotofreuden.

Newsletter abonnieren

Sie wollen regelmäßig per E-Mail über Neuigkeiten aus unserer Fotowelt informiert werden?
Wir nehmen Sie gerne in unseren Verteiler auf!

Bezahlarten

Nachhaltigkeit bei CEWE

Testsiege

Unsere Versandpartner

Sicherheit

Zur klassischen Webseite * Die Preise gelten inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten (ggf. auch bei Filialabholung) gem. Preisliste
** mit Ausnahme der gesetzlichen Feiertage
Zur klassischen Webseite
Logo Cewe
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
FSC® – Forest Stewardship Council®

Nachhaltigkeit mit Gütesiegel

Wir sind FSC® zertifiziert. Klima- und Umweltschutz liegt uns am Herzen.

Dieses Zertifikat dokumentiert, dass unsere Produktkette von der Produktion bis zur Weiterverarbeitung, Service und Logistik lückenlos ist und somit den hohen FSC®-Standards entspricht.

Wir unterstützen aktiv die weltweite Förderung einer vorbildlichen Waldwirtschaft und verwenden für die Herstellung unserer Produkte FSC®-zertifizierte Materialien.

Die Erzeugung FSC®-zertifizierter Materialien (Hölzer, Papiere etc.) unterliegt strengen Richtlinien zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Wäldern. Diese umfassen u. a. die Einhaltung nationaler Gesetze, die Rechte einheimischer Völker sowie hohe Anforderungen an den Umweltschutz.

Der Forest Stewardship Council A.C.® (FSC®) definiert und implementiert seit 1996 weltweite Standards für eine vorbildliche Waldwirtschaft. Unternehmen, die das FSC®-Zertifikat führen, erfüllen die Auflagen des FSC® und werden regelmäßig kontrolliert.

Total Zero

Klimaneutraler Pakettransport. Ohne Mehrkosten.

In Zusammenarbeit mit unserem Versanddienstleister DPD erzielen wir bemerkenswerte Erfolge im Bereich Klimaschutz. DPD arbeitet nach dem Prinzip Total Zero – dies garantiert den klimaneutralen Transport von sämtlichen Paketen, die weltweit von den wichtigsten europäischen Kernmärkten aus versendet werden. Für diese Initiative wurde DPD unter anderem mit dem Nachhaltigkeitspreis „HANS GLOBE 2012“ ausgezeichnet.

Weitere Informationen zum Total Zero-Projekt finden Sie unter: https://www.dpd.com

Ertemis

Ertemis-Projekt

Wir beteiligen uns aktiv am Wissenstransfer zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Beispielsweise im Ertemis-Projekt, einem Forschungsnetzwerk auf dem Gebiet der betrieblichen Umwelt-Informationssysteme.

Das Netzwerk vereinigt die Kernkompetenzen in den Disziplinen Informationssysteme, BWL, Umweltmanagement, Ökologie, Ökonomie sowie Informatik und hat es sich zur Aufgabe gemacht, neue Herausforderungen auf dem Gebiet des Umweltmanagements mit seinen Praxispartners anzugehen.

Diese Website verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies, lesen Sie bitte hier.
Einverstanden